News
Besuchen Sie uns an der Weltstadt 2023
Die ibk ist an der diesjährigen Weltstadt 2023 dabei. Gerne begrüssen wir Sie am 9. Juni 2023 zwischen 16.00 Uhr und 22.00 Uhr an unserem Stand auf dem Stadtplatz Kloten. Wir freuen uns auf spannende Gespräche. Ihr ibk-Team» Mehr
Gaspreise sinken ab dem 01.04.2023
Die ibk freut sich, Ihren Gaskunden mitzuteilen, dass die Erdgaspreise für die Haushalte, das Gewerbe und die Industrie rückwirkend auf den 1. April 2023 um durchschnittlich 32% gesenkt werden können.» Mehr
Kundenportal - schnell, einfach und sicher auf Ihre Daten zugreifen
Kennen Sie bereits unser Kundenportal? Mit unserem Kundenportal können Sie auf einfachste Weise und mit wenigen Klicks über unsere Homepage www.ibkloten.ch auf Ihre Strom-, Wasser- oder Gasdaten zugreifen. Sie erfahren alles über...» Mehr
Öffnungszeiten Weihnachten / Neujahr
Die ibk bedankt sich bei Ihren Kunden für das Vertrauen im 2022 und freut sich, Sie weiterhin gut und sicher mit Energie zu versorgen.» Mehr
Öffentliche E-Ladestation beim Schluefweg
Ab dem 01. Oktober 2022, wird der Energiebezug an dieser Ladesäule kostenpflichtig werden.Preis: 65 Rp. / kWh» Mehr
Energiesparen in aller Munde
In allen Medien werden nun mehr oder weniger effiziente Stromsparmassnahmen veröffentlicht. Die ibk unterstützt jegliche Stromeinsparungen, gibt aber keine eigenen Empfehlungen ab. Wir halten uns an die Massnahmen, welche die...» Mehr
Die Strompreise steigen in Kloten
Auch in Kloten steigen die Strompreise ab dem 1. Oktober 2022 markant an. Der Grund für diese Preiserhöhung sind die "explodierenden" Preise an der Strombörse.» Mehr
Entwicklung Gaspreise sowie die mögliche Gasmangellage
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen an den Märkten für Gas und Strom stellt sich Europa auf eine Mangellage im Winter 22/23 ein. Eine direkte Folge dieser Erwartung war ein während der letzten Monate enorm hohes Preisniveau an...» Mehr
Öffnungszeiten über Auffahrt
Am Freitag, 19 Mai 2023 bleibt die ibk den ganzen Tag geschlossen. Gerne sind wir wieder für Sie da am Montag, 22. Mai 2021 ab 8.00 Uhr. Für dringende Störungen sind wir unter der Pikettnummer 044 813 29 00 erreichbar. Das ibk...
ibk an der Weltstadt 2022
Die ibk ist an der diesjährigen Weltstadt 2022 dabei. Gerne begrüssen wir Sie am 20. Mai 2022 zwischen 15.00 Uhr und 21.00 Uhr an unserem Stand auf dem Stadtplatz Kloten. Wir freuen uns auf spannende Gespräche.
Stromunterbruch Steinackerstrasse 56.
Am Sonntag 8. Mai 2022 11.45 Uhr verursachte ein Kabelbrand in der Trafostation einen Stromunterbruch im Industriegebäude an der Steinackerstrasse 56. Nach ca. 2 Stunden konnte die Stromversorgung wiederhergestellt werden.» Mehr
Neue Produkte der ibk
Die ibk hat ihr Produkte-Portfolio erweitert. Ab sofort finden Sie unter Produkten detaillierte Informationen über Eigenverbrauch/ZEV, Mobilität und Wärme. » Mehr
G R A T U L A T I O N zum Aufstieg
Die ibk gratuliert dem EHC Kloten zum Aufstieg. Mit einem 4:1 Sieg in der Finalserie gegen Olten feiert der EHC den Wiederaufstieg nach 4 Jahren.
Förderprogramm Gasheizung
Auf Grund des Abstimmungsresultates vom 28. November 2021, mit der Annahme des Energiegesetzes im Kanton Zürich, verzichtet die Industriellen Betriebe Kloten AG (ibk), Umsteigeprämien bei einem Wechsel von Oel auf Erdgas zu...» Mehr
Schnell und einfach auf Ihre Daten zugreifen --> Kundenportal
Kennen Sie bereits unser Kundenportal? Mit unserem Kundenportal können Sie auf einfachste Weise und mit wenigen Klicks über unsere Homepage www.ibkloten.ch auf Ihre Strom-, Wasser- oder Gasdaten zugreifen. Sie erfahren alles über...» Mehr
Preisexplosion an den Energiemärkten
Gegenwärtig sind die hohen Energiepreise in allen Medien präsent. Durch den starken Anstieg der Preise an den Kohle-, Gas und CO2-Märkten werden bei der ibk die Strom- und Gastarife voraussichtlich mittelfristig steigen» Mehr
Die Bahnhofsunterführung wird nach dem Wasserrohrbruch wieder geöffnet!
Die Bauarbeiten in der Bahnhofsunterführung sind durch den Baumeister bald fertig gestellt, so dass die Personenunterführung voraussichtlich am Freitag 24.09.2021 um 16.15 Uhr wieder freigegeben werden kann. Die letzten...
Wasserrohrbruch unter den Geleisen des Bahnhofs Kloten - Update
Die Arbeiten, nach dem Rohrbruch in der Personenunterführung vom 30. August 2021, sind in Zusammenarbeit mit der SBB im vollem Gange. Am kommenden Freitag, 17.09.2021, wird als letzte Bauetappe die Bodenplatte betoniert. Unser...» Mehr
Neubau Reservoir Breitenloo
Nach über einem Jahr Bauzeit ist der Neubau des Reservoir Breitenloo fertig gestellt und seit dem 5. Mai in Betrieb. Eine interessante und aufwändige Zeit geht dem Ende entgegen. Bis zum Sommer sind auch die Umgebungsarbeiten...» Mehr
KLOTENERGIE Mai 2021
Die neue Kundeninformation KLOTENERGIE ist wieder da. Sie finden in der Ausgabe Mai 2021 Informationen wie die ibk sich der Energiestrategie 2021 stellt und über 100 Jahre Reservoir Breitenloo mit Neubau.» Mehr
Spannungseinbruch Unterwerk Kloten
Ein technischer Defekt im Flughafenareal am 22.02.2021 um 10.23 Uhr führt zu einem Kurzschluss. Dies hatte einen Spannungseinbruch im Netz zur Folge. Der Defekt konnte bereits behoben werden.
Kundenportal
Kennen Sie bereits unser Kundenportal? Mit unserem Kundenportal können Sie auf einfachste Weise und mit wenigen Klicks über unsere Homepage www.ibkloten.ch auf Ihre Strom-, Wasser- oder Gasdaten zugreifen. Sie erfahren alles über...» Mehr
Das Klotener Wasser ist von hervorragender Qualität
Die Wasserversorgung der Industrielle Betriebe Kloten AG (ibk) sichert die Qualität des abgegebenen Trinkwassers und informiert die Wasserbezüger regelmässig über die Resultate der dazu durchgeführten Untersuchungen auf ihrer...» Mehr
Leichtsteigende Stromtarife für 2020/21
Die erhöhten Netz- und Energiekosten haben zur Folge, dass gesamthaft die Elektrizitätstarife der ibk ansteigen.» Mehr
Störung am 110kV-Netz um Unterwerk Balsberg Kloten
Gestern, am 28. Mai 2020 wurden durch die Firma Axpo AG, Baden, Servicearbeiten im Unterwerk Balsberg durchgeführt. Dabei kam es um 16.08h zu einem Totalausfall des Unterwerkes. Betroffen waren Kunden der Stadt Kloten,...
Verzicht auf Zählerablesungen April 2020 im Zeichen von Corona
Die ibk hat beschlossen, dass in diesem Frühling auf die Zählerablesung verzichtet wird. Einer der Gründe war die Sicherheit unserer Ableser zu garantieren. Die Verrechnung erfolgte auf der Basis der letzten...» Mehr
Einfluss des Coronavirus auf das Trinkwasser
Wichtig: Trinkwasser überträgt das Coronavirus nicht! Die Auswirkungen der reduzierten Nutzung der Trinkwasserinstallation bringen jedoch eine indirekte Gefährdung des Trinkwassers. Wird das Trinkwassersystem mehrere Wochen nicht...» Mehr
Coronavirus Covid-19 – Was bedeutet das für die Energieversorgung von Kloten?
Die Ausbreitung des Coronavirus hält die Schweiz in Atem. Auch die Geschäftsleitung der ibk beschäftigt seit Mitte Januar diese ausserordentliche Situation. Haben wir Angst? Nein, aber entgegen vielen anderen Firmen, muss die ibk...» Mehr
Chlorothalonil-Metaboliten im Trinkwasser von Kloten? Entwarnung!
Am Sonntag, 9. Februar 2020 war in den Print- und Online-Medien ein Artikel über Trinkwasser in Gemeinden, die mit Chlorothalin belastet sind, zu lesen. In diesem Artikel war auch Kloten, wenn auch unter dem Grenzwert,...» Mehr
Elektrizitätswerk - Spannungseinbruch im Kanton Zürich
Nach den neusten Informationen ist der Grund für den kantonsweiten Spannungseinbruch nicht im Netz der EKZ zu suchen. Die Ursache liegt im 110kV-Netz der Axpo. Sobald wir mehr wissen, werden wir informieren.
Elektrizitätswerk - Spannungseinbruch im Kanton Zürich
In einem Grossteil des Kantons Zürich ereignete sich heute um 09:43h ein kurzzeitiger Spannungseinbruch auf den Versorgungsnetz der EKZ. Auch Kloten war davon betroffen. Die Ursache ist noch nicht geklärt.
Trinkwasserqualität - Neuste Messungen Chlorothalonil
Seit den Berichten im letzten Sommer, wurde unser Trinkwasser wieder durch das kantonale Labor auf das Abbauprodukt Chlorothalonil-Sulfonsäure untersucht. Auch die neusten Messungen zeigen ein erfreuliches Bild: Das Klotener...
Kundenportal
Kennen Sie bereits unser Kundenportal? Mit unserem Kundenportal können Sie auf einfachste Weise und mit wenigen Klicks über unsere Homepage www.ibkloten.ch auf Ihre Strom-, Wasser- oder Gasdaten zugreifen. Sie erfahren alles über...» Mehr
Öffnungszeiten Weihnachten / Neujahr

Die ibk bedankt sich bei Ihren Kunden für das Vertrauen im 2020 und freut sich, Sie weiterhin gut und sicher mit Energie zu versorgen.» Mehr
Leichtsteigende Stromtarife für 2019/20
Der Strompreis steigt in Kloten für die Periode 01.10.2019 - 30.09.2020 leicht an. Die sinkenden Netznutzungskosten können den Anstieg der Energiepreise nicht kompensieren. Weitere Informationen finden Sie unter:» Mehr
Chlorothalonil-Metaboliten im Trinkwasser?
Das Klotener Trinkwasser ist sicher und von ausgezeichneter Qualität! Das ist deshalb so, weil es regelmässig durch unsere Mitarbeiter zusammen mit dem kantonalen Labor überprüft wird.» Mehr
Störung in der Stromversorung vom 29. Juni 2019
Trafostationenbrand und partieller StromunterbruchAm Samstag, 29. Juni 2019 kurz nach 17.00h ging ein Erdschluss-Alarm in der Pikettzentrale der ibk ein. Der signalisierte Fehler betraf den Versorgungsstrang Holberg, Breiti,...» Mehr
Umbau Zapfsäule Erdgastankstelle
Nach rund 10 Jahren wird die Zapfsäule ersetzt. Für die Arbeiten muss die Anlage ausser Betrieb genommen werden. Von Montag 20. Mai 2019 ab ca. 07.00 Uhr bis Freitag 24. Mai 2019 13.00 Uhr ist das Betanken nicht möglich. Wir...» Mehr
Datennetzausfall
Ein Datennetzausfall hat dazu geführt, dass die ibk per Mail nicht mehr erreichbar war. Swisscom konnte das Problem am Donnerstag Nachmittag 28.02.2019 lösen. Die ibk entschuldigt sich bei Ihren Kunden für die Störung
Wasserqualität
Wussten Sie, dass die ibk die Wasserqualität - Kennzahlen (inkl. Wasserhärte) monatlich auf dieser Homepage veröffentlicht?» Mehr
Leichtsteigende Stromtarife für 2018/19 (01.10.2018-30.09.2019)
Mit der Annahme der Energiestrategie 2050 (ES2050) wurde die Stromversorgungsverordnung (StromVV) und das Energiegesetz (EnG) durch den Bundesrat angepasst und per 1. Januar 2018 in Kraft gesetzt. Die ibk-Tarifstruktur musste den...» Mehr
Wasserqualität
Die Trinkwasserqualität wird monatlich durch die Mitarbeiter der ibk entnommen und im Kantonalen Labor in Zürich untersucht und ausgewertet. » Mehr
Mehr Informationen, dank unserem ibk-Kundenportal
Mit unserem Kundenportal können sie auf einfachste Weise und mit wenigen Klicks über unsere Homepage www.ibkloten.ch auf Ihre Strom-, Wasser- oder Gasdaten zugreifen. Sie erfahren alles über Ihrer Verbräuche, Kosten und Verträge.» Mehr
ibk-Kundenportal
Mit unserem Kundenportal können sie auf einfachste Weise und mit wenigen Klicks über unsere Homepage www.ibkloten.ch auf Ihre Strom-, Wasser- oder Gasdaten zugreifen. Sie erfahren alles über Ihrer Verbräuche, Kosten und Verträge.» Mehr
Auswirkung Sturm Burglind
Der Sturm Burglind fegte heute 3. Januar 2018 über die Schweiz. Die Auswirkungen auf die Stromversorgung sind im Verbundnetz der AXPO und EKZ deutlich spürbar. Diese äussern sich bei den Konsumenten durch flackern (kurzer...
Doppelte LSV-Belastung
Liebe Kunden Wir haben heute bemerkt, dass die LSV-Rechnung vom 31. Oktober 2017 auf den LSV-Kontos unserer Kunden doppelt belastet worden sind. Mit allen ca. 400 betroffenen Kunden werden wir umgehend Kontakt aufnehmen. » Mehr
Die neuen Elektrizitätstarife per 1. Oktober 2017 sind bekannt
Durch tiefere Netzkosten konnte der leichte Anstieg der Energiebeschaffungskosten und die gestiegenen Abgaben kompensiert werden. Gesamthaft sinken die Elektrizitätstarife der ibk.» Mehr
Information zur Störung an der Stromversorgung Lerchenweg / Amselweg vom 05.August.2017
Am Montag konnte die Fehlerquelle ca. um 15 Uhr mit dem speziellen Messwagen geortet werden.» Mehr
Öffnungszeiten ibk an Auffahrt
Freitag, 14. Mai 2021 bleibt die ibk den ganzen Tag geschlossen.Gerne sind wir wieder für Sie da am Montag, 17. Mai 2021 ab 8 Uhr.Für dringende Störung rufen Sie die Pikettnummer 044 813 29 00 an.Das ibk Team wünscht Ihnen...
Spannungseinbruch 8. Mai 2017
Bei Unterhaltsarbeiten im Unterwerk Kloten hat sich um 10.21 Uhr infolge eines Erdschlusses in einem Anlageteil ein kurzzeitiger Spannungseinbruch ereignet. Die Schutzeinrichtung hat auf das Ereignis korrekt reagiert und das...
ibk erfolgreich rezertifiziert
Die ibk hat am 3. März 2017 das Rezertifizierungsaudit durch die Firma SQS (Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme, www.sqs.ch) wiederum erfolgreich bestanden. Der ganze Betrieb wurde nach der neuen ISO...» Mehr
Kundenportal
Die ibk hat ein neues Kundenportal aufgeschaltet. Mit wenigen Klickskönnen Sie ab sofort über unsere Homepage www.ibkloten.ch aufIhre Strom-, Wasser- oder Gasdaten zugreifen.» Mehr
Kurzfristiger Spannungseinbruch
Dienstag, 6. Dezember 2016, 13.33 Uhr» Mehr
Spannungsschwankung
Kurz nach 7.47 Uhr, am Mittwochmorgen 12.10.2016, gab es im Stromnetz der ibk eine starke Spannungsschwankung.Im Flughafengelände "Werft" sind zurzeit Grabarbeiten im Gange. Dabei wurde ein 16kV-Kabel beschädigt....» Mehr
Die neuen Stromtarife für 2016/17 sind bekannt
Durch die gesunkenen Energie-Marktpreise und die optimierten Beschaffungsprozesse der ibk profitieren unsere Kunden von tieferen Energiepreisen. Für das kommende Jahr werden die Energietarife um durchschnittlich ca. 10% gesenkt.» Mehr
Kundenumfrage 2016
Die Industrielle Betriebe Kloten AG hat im Frühling 2016 eine Kundenumfrage durchgeführt. Die ibk bedankt sich bei allen Teilnehmer. Durch die Kundenumfrage konnten wir wertvolle Rückmeldungen von unseren Kunden sammeln und...» Mehr
Kundenumfrage 2016
Die Industrielle Betriebe Kloten AG hat im Frühling 2016 eine Kundenumfrage durchgeführt. Die ibk bedankt sich bei allen Teilnehmern. » Mehr
Klotenergie Mai 2016
In der Klotenergie-Ausgabe vom Mai 2016 wird der ibk Kunde Spritztech AG, Kloten portraitiert. Weiter sind wir mit der Zählerableserin Theresia Keller unterwegs. Sie berichtet über ihre Arbeit, welche Sie im April und Oktober für...» Mehr
Kundenumfrage 2016
Ihre Meinung ist uns wichtig! Die ibk führt nach 2012 wieder eine Kundenumfrage beim Gewerbe und der Bevölkerung der Stadt Kloten durch. Mit Ihrer Meinung helfen Sie uns, dass wir uns weiterentwickeln. » Mehr
Schadenfall vom 22.11.2015 Weinbergstrasse in Kloten
Aufgrund eines Strassenrutsches an der Weinbergstrasse vom 22.11.2015, Höhe Rousbach Weg , wurden unsere Wasser- und Stromleitungen in Mitleidenschaft gezogen. Die Wasser- wie die Stromversorgung der betroffenen Liegenschaften...